| Seit dem Schuljahr 2011/2012 pflegt das 
					Wirtschaftsgymnasium der Hugo Eckener Schule Friedrichshafen 
					eine Partnerschaft und damit verbunden einen 
					Schüleraustausch mit der Tangqi High School in Hangzhou, 
					China. 
 Die Partnerschule ist eine Mittelschule ("Zhong Xue"; im 
					chinesischen Schulsystem die Schulart zwischen Grundschule 
					und Universität) mit ca. 1.800 Schülern zwischen 14 und 19 
					Jahren und 100 Lehrern. Die Schule bereitet die Schüler auf 
					die zentrale Zulassungsprüfung für die Universitäten (die 
					chinesische Abitur) vor.
 
 Der Fächerkanon entspricht in etwa dem des allgemein 
					bildenden Gymnasiums in Deutschland mit einigen chinesischen 
					Besonderheiten, z. B. Tai Chi. An die Schule ist ein 
					Internat angeschlossen, in welchem ungefähr ein Drittel der 
					Schüler von Montag bis Samstagmittag nach Unterrichtsende 
					wohnen.
 
 
 China 2011
 
 China ist anders! Diese Erfahrung teilen seit Oktober 2011 
					zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 12a. Allein die 
					Menschenmassen am Flughafen, im Transrapid, in der Stadt und 
					einfach überall sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Dazu 
					kommt das ungewohnte Essen und man weiß oft nicht, was genau 
					serviert wird.
 
 Doch die erste Schülergruppe meisterte all das souverän und 
					sammelte in den zwei Wochen China eine Menge kurioser und 
					erzählenswerter Erlebnisse. Ganz besonders einzigartig 
					gestaltete sich der einwöchige Aufenthalt in einer 
					Gastfamilie, da die Englischkenntnisse auf chinesischer 
					Seite oft sehr limitiert waren und die Schülerinnen und 
					Schüler lernten, wie man trotzdem mit wenigen Worten, Händen 
					und Füßen kommunizieren kann.
 
 Überraschend waren für die meisten Teilnehmer auch die 
					großen Unterschiede zwischen chinesischem und deutschem 
					Schulalltag. So bestehen z. B. chinesische Klassen im 
					Durchschnitt aus 50 Schülerinnen und Schülern, die unter der 
					Woche von 7:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 7:00 bis 
					11:00 Uhr Unterricht haben. Wir, Schülerinnen und Schüler 
					sowie die Begleitlehrerinnen, wurden ausgesprochen herzlich 
					aufgenommen und erlebten die ausgeprägte chinesische 
					Gastfreundschaft hautnah.
 
 
 Friedrichshafen 2012
 
 Bürgermeister Peter Hauswald empfing 35 Schülerinnen und 
					Schüler sowie die Betreuer der Tangqui High School in 
					Hangzhou im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
 
 Die Jugendlichen lernen bei ihrem Aufenthalt die deutsche 
					Kultur und die Hugo-Eckener-Schule kennen. Hauswald stellte 
					den Jugendlichen, die zum ersten Mal in Friedrichshafen 
					sind, die Stadt, ihre Geschichte und ihre vielfältigen 
					Angebote vor.
 
 Während ihres Aufenthaltes nahmen die Schüler am Unterricht 
					der 12. Klasse an der Hugo-Eckener-Schule teil. Darüber 
					hinaus standen Besuche auf einem Obsthof, bei der Firma 
					Weber & Weiss und bei der ZF Friedrichshafen AG auf dem 
					Programm. Die Jugendlichen sind in Gastfamilien 
					untergebracht, mit denen sie Ausflüge in die Umgebung 
					Friedrichshafens unternahmen.
 
 Hangzhou ist eine Stadt mit rund sechs Millionen Einwohnern, 
					etwas 200 Kilometer südwestlich von Shanghai. Bekannt ist 
					der Westsee als touristisches Ausflugsziel sowie die Tee- 
					und Seidenproduktion. Die Tangqi High School ist 
					Partnerschule der Hugo-Eckener-Schule. Sie liegt im 
					Stadtteil Tangqi, etwa eine Stunde außerhalb des Zentrums 
					von Hangzhou. An der Tangqi High School werden rund 1.300 
					Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren von 120 Lehrern 
					unterrichtet.
 
 
 Friedrichshafen 2013
 
 Friedrichshafen 2014
 
 China 2014
 
 
  
 
 Friedrichshafen 2015
 
 China 2016
 
 
  
 
 |